Symptome eines Burnouts

Auf der körperlichen Ebene:

  • Chronische Müdigkeit
  • Energiemangel
  • Schlafstörungen
  • Häufige Infekte
  • Psychosomatische Symptome, z.B. Kopf- oder Rückenschmerzen, Magen-Darmbeschwerden, Kreislaufstörungen
  • Reduzierte Libido, sexuelle Störungen

Auf die emotionalen Ebene:

  • Niedergeschlagenheit, Hoffnungslosigkeit, Ausweglosigkeit
  • Gefühl von innerer Leere
  • „Alles ist zu viel!“
  • Erhöhte Reizbarkeit

Auf der geistig mentalen Ebene:

  • Konzentrationsmangel, Vergesslichkeit
  • Abbau der (geistigen) Leistungsfähigkeit
  • Verlust an Kreativität
  • Zynismus
  • Gedanken der Sinnlosigkeit
  • Negative Einstellung zur eigenen Person, zur Arbeit, zum Leben allgemein

Auf der sozialen Ebene:

  • Sozialer Rückzug (beruflich und privat)
  • Verlust des Interesses an anderen
  • Andere Menschen „nerven“, „saugen aus“ und werden nur noch als weitere Belastung erlebt
  • Verlust von Empathie (Verständnislosigkeit für andere, nicht zuhören können oder nicht mehr zu hören wollen)
  • Andere Menschen (zum Beispiel Klienten, Patienten, Kunden, Kollegen werden nur noch als „Fall“ oder „Nummer“ bezeichnet und behandelt.

Die Folgen eines Burnouts können verheerend sein, z. B.:

  • Chronifizierung körperlicher Symptome
  • Verlust des Arbeitsplatzes
  • Depressionen
  • Zerbrechen von Partnerschaften

 

Lassen Sie es nicht so weit kommen!
Entwickeln Sie
Ihr persönliches Stressmanagementprogramm.
Ich unterstütze Sie gerne dabei!